
4.1.2.4.6.Produkte in der Anwendung filtern ↑ Back to Top
Produkt Suche
Verwenden Sie die Suchleiste, um teilweise oder vollständige Produktdetails einzugeben, z. B. den Produkttitel oder die SKU. Sie können zwischen den Optionen wechseln, indem Sie auf die entsprechenden Schaltflächen rechts in der Suchleiste klicken.
Filter verwenden
Konten
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um zwischen verknüpften eBay-Konten zu wechseln. Das deaktivierte Produktraster filtert und zeigt die Produkte für das jeweils ausgewählte Konto an.
Zustand
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um zwischen den Produktstatus bei eBay zu wechseln. Das Produktraster filtert und zeigt Produkte für den ausgewählten Bundesstaat an.
Sie können aus den vier vorgegebenen Optionen auswählen,
- Hochgeladen: Produkte, die auf eBay hochgeladen wurden.
- Nicht hochgeladen: Produkte, die in die App importiert wurden, aber noch nicht auf eBay hochgeladen wurden.
- Mit Fehlern hochgeladen: Mit dieser Option können Sie Produkte auswählen, die ursprünglich ohne Fehler auf eBay hochgeladen wurden, bei der Aktualisierung des Angebots jedoch ein Fehler aufgetreten ist. Beispielsweise wird ein Produkt, dessen Titel ursprünglich weniger als 80 Zeichen umfasste, auf einen Titel mit 120 Zeichen aktualisiert. Wenn Sie das Produkt das zweite Mal mit einem 120-stelligen Titel aktualisieren, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Dies liegt daran, dass eBay für seine Produkttitel nicht mehr als 80 Zeichen zulässt. In diesem Szenario listet die App das Produkt mit dem Status „Mit Fehlern geladen“ auf.
Hinweis: Bei Fehlern wird das Produkt nicht aktualisiert und in diesen Fällen werden die Angaben des alten Angebots verwendet.
- Beendet: Angebote, die beendet wurden, werden unter dem Status „Fertig“ angezeigt.
- Fehler: Produkte, die aufgrund eines Fehlers nicht auf eBay hochgeladen werden konnten. Sie müssen den Fehler überprüfen und beheben, um das Produkt auf eBay hochzuladen.
Profil
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um zwischen den in der App erstellten Profilen für in die App importierte Produkte zu wechseln. Das Raster für deaktivierte Produkte filtert und zeigt die Produkte für das jeweils ausgewählte Profil an.
Verwaltung anderer Filter
Sie können Produkte verwalten und finden, indem Sie auf die Schaltfläche „Weitere Filter“ klicken. Für den Filtervorgang stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung.
eBay-Artikel-ID
Filtern Sie das Produkt, indem Sie eine der Bedingungen anwenden – gleich, ungleich, größer oder gleich, kleiner oder gleich. Sobald die erforderliche Bedingung festgelegt ist, geben Sie die eBay-Artikel-ID ein, um die Produkte zu filtern.
Hinweis: Der eBay-Artikel-ID-Filter funktioniert nicht zusammen mit dem Preis- und Mengenfilter und umgekehrt.
Produktart
Filtern Sie Produkte nach Produkttypen. Sie können aus dem Dropdown-Menü auswählen, was Sie zum Filtern von Produkten anwenden möchten.
Anbieter
Filtern Sie Produkte nach Lieferant. Wählen Sie im Dropdown-Menü einen Lieferanten aus, dessen Produkte Sie filtern möchten.
Stichworte
Filtern Sie das Produkt, indem Sie eine der Bedingungen anwenden – gleich, nicht gleich, enthält, enthält nicht, beginnt mit, endet mit.
Nachdem Sie die erforderliche Bedingung festgelegt haben, geben Sie die Tag-Details ein, um die Produkte zu filtern.
Preis
Filtern Sie das Produkt, indem Sie eine der Bedingungen anwenden – gleich, ungleich, größer oder gleich, kleiner oder gleich. Nachdem Sie die erforderliche Bedingung festgelegt haben, geben Sie den Preiswert ein, um die Produkte zu filtern.
Inventar
Filtern Sie das Produkt, indem Sie eine der Bedingungen anwenden – gleich, ungleich, größer oder gleich, kleiner oder gleich. Legen Sie die erforderliche Bedingung fest und geben Sie den Inventarwert ein, um die Produkte zu filtern. Mit der App können Sie mehrere Filter wie Titel, Produkttyp, Anbieter und Tag anwenden, wenn Sie den Inventarfilter verwenden, um das gewünschte Produkt zu finden.
Hinweis: Die Einstellung gilt sowohl für einfache als auch für Variationsprodukte.
